surf club kiel e.v.

Strander Surf-Cup

11.-12. Juni 2022

Deine Surf Bundesliga an der Ostsee

Informationen / Programm

Strander Surf-Cup

Mit unserer direkten Lage an der Kieler Förde (Ostsee) und den vielen Möglichkeiten Regattafelder den Gegebenheiten anzupassen, starten wir, der Surf Club Kiel e.V., jährlich die Windsurf-Bundesliga mit den Klassen Raceboard und BIC Techno293.

Dieses Jahr erweitern wir um die Division II. Hier wird der/die beste deutsche Fahrer*in ermittelt.

Die Regattaanmeldungen sowie die Regattawertungen werden über das vom DWSV zur Verfügung gestellte manage2Sail durchgeführt.

Patrik Windsurf Testival

   

Erstmals Starten wir, in Zusammenarbeit mit dem Surfline Kiel Windsurf Shop, ein Windsurf Testival. Los geht es am Sonntag, den 12.06. ab ca. 10 Uhr auf dem Clubgelände des Surf Club Kiel e.V.

Hier habt ihr die Chance die Produktpalette Patrik Windsurf des bekannten Shapers Patrik Diethelm zu testen.

Zum testen stehen neben Windsurfboard, Segeln und Foils auch Wingboards inkl. Wings, sowie Pumpfoils für euch bereit. *

*Je nach Wetterlage

Results / Ergebnisse 2022

Übersicht Regattadaten

Ausschreibung

Aktuelle Regattaausschreibung zur Surf Bundesliga 2022 in Strande.

Segelanweisung

Aktuelle Segelanweisung zur Surf Bundesliga 2022 in Strande.

Division II

Ergänzende Bestimmungen der Segelanweisung für die Division II

Presseanfragen

Presseanfragen bitte direkt per E-Mail an: presse@surf-club-kiel.de

Das Regattateam

Wettfahrtleiter des Surf Club Kiel e.V.

Niels Bong

Wettfahrtleiter

Protestkomitee

Günter Illgen

Protestkomitee

Wart für Öffentlichkeitsarbeit, Koordination Regattabüro und manage2Sail

Patricia Schymura

Presse- & Regattabüro / manage2Sail

Michael S., Miriam J., Jan S., Maren S., Norbert L., und Jutta K.

Regatta Team

SCK Crew

Medizinische Begleitung

Kirsten Thünemann

www.surfmedizin.org

Strander Surf-Cup

Rückblick 2021 / 2019

Wingfoil Studie

In der Studie untersuchen wir die Zusammenhänge zwischen

  • der Ausübung von Wingfoilen / Wingsurfen und eventuell typischen Verletzungen

  • der Materialwahl
  • der Trainingsvorbereitung
  • und den vermutlich damit zusammenhängenden körperlichen Überlastungen.

Teilnehmen kann jeder, ob Anfänger oder Profi und ganz egal, ob eine Verletzung vorlag oder nicht!

Kontaktformular

Kontakt / Presseanfragen

15 + 7 =

Regionale Partner

   

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen